Zum Inhalt
 

Stilles Wasser, stilles Tal

Hier lässt sich´s leben
Servus TV
47 Minuten
DT

Inmitten der Berchtesgadener Alpen und förmlich umringt von der österreichischen Grenze erstreckt sich der Königssee, Bayerns wohl bekanntester Gebirgssee. Auf einer abgelegenen Halbinsel, zu der keine einzige Straße führt, liegt der winzige Ort St. Bartholomä. Hier, im alten Fischerhaus direkt am Ufer, lebt und arbeitet Thomas Amort, der einzige Berufsfischer am Königssee. Mit seiner Frau Marianne bewohnt er eine kleine Wohnung im ersten Stock. Im Laden darunter verkaufen die beiden traditionell geräucherten Fisch an unzählige Touristen aus aller Welt, die ausschließlich per Boot nach St. Bartholomä gelangen. Am Abend, wenn das letzte Schiff abgelegt hat und auch der letzte Besucher verschwunden ist, bleiben Thomas und Marianne fast alleine auf der Halbinsel zurück und können die Schönheit ihres Lebensortes in aller Ruhe genießen. Das Fischerhandwerk hat Thomas von seinem Vater gelernt, und der wiederum von seinem Schwiegervater. Auch Thomas’ Sohn Kilian hat sich zum Fischwirt ausbilden lassen, und wer weiß: Vielleicht führen er und seine Schwester Paula den traditionsreichen und wunderschön gelegenen Familienbetrieb künftig in vierter Generation weiter.

In Obergail, einem kleinen Bergdorf inmitten des abgelegenen Kärntner Lesachtals, haben sich Helene und Pepi Klingesberger mit ihrem Apartmenthaus „Hepi-Lodge“ einen großen Traum erfüllt. Das uralte Haus mit grandiosem Ausblick ist 10 Jahre lang komplett leergestanden, bevor es die beiden gekauft und in mühevoller Arbeit eigenhändig renoviert haben. Seitdem vermieten sie insgesamt 5 kleine Wohnungen an natur- und bergbegeisterte Besucher. Dass junge Menschen in dieser Region aktiv werden ist alles andere als selbstverständlich, denn das Lesachtal ist von starker Abwanderung betroffen. Mit der Entscheidung, sich hier ein neues Leben aufzubauen, wollten Helene und Pepi ein Zeichen setzen und beweisen, dass es mit etwas Mut und viel Engagement auch anders geht. Heute leben die beiden nicht nur mit ihren Gästen unter einem Dach, sondern auch mit ihren Kindern Franziska und Joachim. Rund ums Haus betreibt das umtriebige Paar eine kleine Landwirtschaft, wo neben Kräutern, Obst und Gemüse neuerdings auch Hanf angebaut wird. Einmal im Jahr veranstalten die beiden auf der Obergailer Alm ein kleines Boulder-Festival, bei dem sie ihr selbst erschlossenes und spektakulär schönes Boulder-Gebiet der Kletterszene präsentieren.