OFF – Auszeit vom digitalen Wahnsinn
ORF
45 Minuten
Im Zeitalter der digitalen Kommunikation sind wir immer und überall erreichbar, haben jederzeit Zugang zu allen erdenklichen Informationen. Ob E-Mail, SMS, Messenger, Social Media oder Newsfeed – unser Smartphone haben wir immer im Griff. Oder hat das Smartphone uns im Griff? Digital Detox, also digitale Entgiftung, heißt die vermeintliche Antwort auf unseren digitalen Stress. Aber was ist dran an diesem Trend? Genau das will Mariella Gittler herausfinden. Also tauscht sie Handy, Laptop und Tablet gegen Offline-Devices wie Wecker, Armbanduhr, Straßenkarte, Kalender, Notizbuch und Stift und legt während der rund zweiwöchigen Drehzeit zur Doku „Off“ eine digitale Fastenzeit ein. Mit allen Vor- und Nachteilen. Wie fühlt es sich an, zwei Wochen lang nicht mehr erreichbar zu sein? Wie intensiv nutzen die Österreicherinnen und Österreicher eigentlich ihr Handy? Gibt es Online-Sucht wirklich? Wie steht unsere Jugend zum digitalen Stess unserer Zeit? Und wie schafft man es, einen nachhaltig entspannten Umgang mit seinem Smartphone zu pflegen? Auf ihrer Offline-Reise durch ganz Österreich sucht Mariella Gittler die Antworten auf all diese Fragen. So lässt sie sich von einer waschechten Digital Detox-Trainerin beraten. Sie trifft Ö3 Wecker-Moderator Robert Kratky, der kläglich daran gescheitert ist, seinen Instagram-Account stillzulegen. Sie spricht mit Digital Detox-Pionierin Anitra Eggler, die im Rahmen ihres Business-Kabaretts alle Büroangestellte zu digitalen Deppen erklärt. Und sie besucht ein Digital Detox-Seminar, das so manch überraschende Erfahrung für sie bereit hält.